Düren: ganztägiger Warnstreik
Auch in Düren sind rund 1.200 Kolleg*innen auf die Straße gegangen, um vor der dritten Verhandlungsrunde am 17. und 18. März 2025 für ihre Forderung zu demonstrieren.
Dabei zogen sie vom Annakirmesplatz durch die Stadt zum Rathaus Stadt Düren. Dort empfing sie die NRW-Landesvorsitzende Sandra van Heemskerk, Ute Kämmlerin, Vorsitzende des komba Kreisverbandes Düren, sowie der Bürgermeister der Stadt Frank Peter Ullrich und hielten Redebeiträge. Ebenfalls wurde mit einer Schweigeminute den Opfern des Anschlags in München (13. Februar 2025) gedacht.
Der Zulauf von den Städten und Gemeinden aus dem Umkreis war enorm. Mit dabei waren komba Mitglieder unter anderem aus Aachen und der Städteregion Aachen (mit rund 750 Kolleg*innen), aus Alsorf, Herzogenrath, Baesweiler, Stolberg, Würselen, Eschweiler, Monschau, Simmerath, Heinsberg, Geilenkirchen. Allein in Aachen waren zahlreiche Bereiche, wie die Müllentsorgung, Straßenreinigung, Servicenter Call Aachen, Kitas, Schulen, Bürgerservice, Verwaltung und das Straßenverkehrsamt erheblich beeinträchtigt.
Geschäftsführer: Andreas Bouten
Fachgruppe Straßenbau
komba gewerkschaft
Am Forsthaus 10
47533 Kleve
Telefon: 0152 / 09001450
Mail: info(at)komba-strassenbau.de
Ansprechpartner der Jugend:
Jana Wohl
Telefon: 0271 337 22 79
Mail: jugend(at)komba-strassenbau.de
Ansprechpartner der Senioren: Johannes Krips
Mail: senioren(at)komba-strassenbau.de
-
6. April 2025 - "Tarifabschluss öffentlicher Dienst Bund und Kommunen" (Quelle: komba.de)
-
17. März 2025 - "Geyer: „So viel Verweigerung war nie“ - Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen" (Quelle: komba.de)
-
24. Januar 2025 - "Ein Tarifabschluss wird erarbeitet – der fällt nicht vom Himmel!" (Quelle: komba.de)
-
zum Archiv