10.11.2023 / MQ

Schulung der Personal- und Betriebsräte in Senden

Teilnehmer*innen von Straßen.NRW und Autobahn GmbH bei der gemeinsamen Personal- und Betriebsräteschulung in Senden (Foto: ©Peter Beiske, komba FG)

35 Personal- und Betriebsräte von Straßen NRW und der „Die Autobahn GmbH des Bundeshaben sich in Senden getroffen, um sich über die Neugestaltung des Dienstrechts (Landes-, Bundesbeamtengesetz, Landes-, Bundesbesoldungsordnung) zu informieren.

Ferner wurden Eckpunkte zur Tarifverhandlung des TV-L diskutiert und erörtert. Erste Ergebnisse aus der Vortaktrund der Verhandleraus Berlin haben die Teilnehmer*innen erreicht
und konnten einbezogen werden. Der Eindruck einer harten Verhandlungsrunde wurde von allen Teilnehmenden bestätigt. Die Teilnehmenden haben ihre Schwerpunkte für die kommende Zeit in
den Personal- und Betriebsräten festgelegt. Zudem standen die Personalratswahlen 2024 bei Straßen.NRW und dem Fernstraßen-Bundesamt (FBA) im Fokus der Teilnehmenden. Wenn Straßen.NRW seinen erfolgreichen Weg fortsetzen will, dann geht es nur mit einem gewerkschaftlichen Partner, der auch konstruktive Lösungen anbietet und an entscheidender Stelle gehört wird. Gleiches gilt für die Personalvertretung beim FBA. Wir packen es an, statt nur zu meckern! Daher waren die Teilnehmer auch sehr irritiert über dubiose Werbeanrufe eines gewerkschaftlichen Mitbewerbers bei vielen Beschäftigten von Straßen.NRW, die sich natürlich zu Recht fragen, woher die Anrufer*innen die Daten haben???

Möglichkeiten bieten und konstruktiv handeln statt haltlose Erwartungen & Ängste schüren - Wir bleiben dran!

 

Ihre komba Fachgruppe Straßenbau

Noch kein Mitglied? Hier geht’s lang!

Nach oben